Bitte lesen Sie auch unsere aktuelle Datenschutzerklärung / Stand Mai 2018
Bildrechte Urlaub im Hirschbachtal
Hintergrundbild: Günther Zuber
Kategorie Bilder (Kreise)
Genießen: Clemens Zahn
Tiere: Karin Herbst
Höhlen: Stefan Gruber
Klettern: Christian Lüke
Familie: Anton Mirwald
Wasser: Clemens Zahn
Natur: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Wandern: Stefan Gruber
Erkunden: Horst Linn
Übernachten: Günther Zuber
Radfahren: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Bilder in der rechten Leiste
Wappen Gemeinde Hirschbach: Gemeinde Hirschbach
Wappen Altortschaft Hirschbach: Gemeinde Hirschbach
Stieglitz: Daniela Reisch
Falter: Daniela Reisch
Orchidee: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Ziegen im Hirschbachtal: Pauline Regler
Steinpilz: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Aktuelles
Grüß Gott und willkommen im Hirschbachtal
Frauenschuh: Daniela Reisch
Das Hirschbachtal im Wandel der Jahreszeiten
Frühling: Daniela Reisch
Sommer: Daniela Reisch
Herbst: Daniela Reisch
Winter: Daniela Reisch
Familie
Kategorie-Bild: Anton Mirwald
Die Naturführerin
Beitragsbild: Daniela Reisch
Bilder: Daniela Reisch
Gasthaus zum goldenen Hirsch
Beitragsbild: Familie Zuber
Landgasthof „Zum Elsabauern“
Beitragsbild: Karin Herbst sowie siehe Website http://www.elsabauer.de/impressum/bildrechte/
Bilder: Karin Herbst sowie siehe Website http://www.elsabauer.de/impressum/bildrechte/
Video zum Elsabauern: Karin Herbst
Burg Hartenstein, Ausstellung zur Geschichte des Rittertums
Beitragsbild: Robert Giersch
Hauen, Stechen und Hofieren (Flyer): Robert Giersch
Rittertum in Franken (Flyer): Robert Giersch
Burg Dagestein zu Vilseck
Beitragsbild: Stadt Vilseck
Ritterlager auf Burg Dagestein zu Vilseck (Flyer): Stadt Vilseck
Burgkarte (Flyer): Stadt Vilseck
Geocache: Der Hirschbacher Ritterschatz
Beitragsbild: Familie Zuber
Das Berg und Skiteam jura alpin
Beitragsbild: Anton Mirwald
Berge-Abenteuer (Flyer): Manfred Salcher
Klettern (Flyer): Berg- und Manfred Salcher
Langlaufen (Flyer): Manfred Salcher
Das Gebäude von Jura: Brigitte Roscher
Für Bergsteiger und Sportskanonen
Beitragsbild: VGN Nürnberg.
Für Bergsteiger und Sportskanonen Seite 1 bis 3 (Flyer): VGN Nürnberg
Soccerpark Pottenstein
Beitragsbild: Soccerpark Pottenstein
Bildgalerie (Flyer): Soccerpark Pottenstein
Schmetterlingsgarten
Wir gestalten einen Schmetterlingsgarten (Bilder): Daniela Reisch und pixabay
Tom’s Kanuverleih
Beitragsbild: Tom Schneider
Terrassenfreibad Hirschbach
Beitragsbild: Tobias Pürner und Günther Pürner
Schwimmerbecken: Tobias Pürner und Günther Pürner
Wasserrutsche: Tobias Pürner und Günther Pürner
Großes Nichtschwimmerbecken: Tobias Pürner und Günther Pürner
Zelten im Freibad: Tobias Pürner und Günther Pürner
Erlebnisprogramm für Kinder und Jugendliche
Beitragsbild: Berg und Skiteam jura alpin
Therme Obernsees
Beitragsbild: Bianca Kujus Eichhorn
Skilift Eschenfelden
Beitragsbild: Joachim Iwanek, Hans Durst
Auf geht’s…: Joachim Iwanek, Hans Durst
…auf die Piste: Joachim Iwanek, Hans Durst
Spaß für Groß…: Joachim Iwanek, Hans Durst
…und klein: Joachim Iwanek, Hans Durst
Maislabyrinth in Hahnbach
Beitragsbild: Familie Trummer
3D-Bogenparcours Am Geierfelsen
Beitragsbild: Karin Herbst sowie siehe Website http://www.elsabauer.de/impressum/bildrechte/
Weitere Infos zum Thema Spaß für Kinder
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Bildgalerie (Flyer): Landratsamt Nürnberger Land
Weitere Freizeitparks
Beitragsbild: SC Monte Kaolino GmbH
Weitere Infos zum Thema Reiten
Bildgalerie (Flyer): Landratsamt Nürnberger Land
Playmobil Funpark
Beitragsbild: PLAYMOBIL-FunPark
Bildgalerie (Flyer): PLAYMOBIL-FunPark
Klettern
Kategorie-Bild: Christian Lüke
Kletterfestival
Beitragsbild: Horst Fürsattel
Weitere Infos zum Thema Klettern
Beitragsbild: Christian Lüke
Bildgalerie (Flyer): Landratsamt Nürnberger Land
FightClub Boulderhalle Frankenjura
Beitragsbild: Miriam Brenziger
Bildgalerie: Miriam Brenziger
ZUGZWANG Boulderhalle
Beitragsbild: Boulderverein Zugzwang e.V.
Kletterschule Franken Berg & Ton
Beitragsbild: Wolfgang Baumann
Höhlen
Kategorie-Bild: Stefan Gruber
Maximiliangrotte
Beitragsbild: Familie Lohner
Der Hirschbacher Höhlenrundwanderweg
Beitragsbild: Familie Zuber
Die Teufelshöhle
Beitragsbild: Zweckverband Teufelshöhle
Prospekt Teufelshöhle Seite 1 & 2 (Flyer): Ribold-Büttner, Steffi Ribold-Büttner, Rainer Wiegärtner
Blick aus der Teufelshöhle: Zweckverband Teufelshöhle
Die Osterhöhle
Beitragsbild: Agnes Lasota
Bildgalerie: Agnes Lasota
Tiere
Kategorie-Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Falkner Hans Weiss
Beitragsbild: pixabay
Wildgehege Hufeisen
Beitragsbild: Konrad Prielmeier
Genießen
Kategorie-Bild: Michael Sommer
Das Hirschbachtal – Die Landschaft und die Tiere
Beitragsbild: Günther Zuber
Gasthof Pillhofer
Beitragsbild und Bildgalerie: Brigitte Roscher
Gasthaus zur Mittelbergwand
Beitragsbild: Jonas Porst, Brigitte Roscher
Das Gasthaus zur Mittelbergwand: Jonas Porst, Brigitte Roscher
Gemütliche Stube mit Kachelofen im Gasthaus zur Mittelbergwand: Jonas Porst, Brigitte Roscher
Käthe und Hans Bauer, der legendäre „Fünferl“: Jonas Porst, Brigitte Roscher
Gasthof und Metzgerei „Zum Alten Fritz“
Beitragsbild: Rainer Mayer
Speedtreibhaus von Horst Linn in Eschenfelden
Beitragsbild: Horst Linn
MockUp: Horst Linn
PDF: v.l.: Walter Röhrl und Horst Linn
Feiern und Events im Speedtreibhaus von Horst Linn
Beitragsbild und Bildgalerie: Horst Linn
Schlachtschüssel-Safari
Beitragsbild: Amberg-Sulzbacher Land
Biokäserei Wohlfahrt
Beitragsbild: Harald Wohlfahrt
Landbäckerei Grünthaler
Beitragsbild: Bäckerei Grünthaler
Weiteres zum Thema Essen & Trinken
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Bildgalerie (Flyer): Landratsamt Nürnberger Land
Natur
Kategorie-Bild: Günther Zuber
Zyprian-Stein
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Orchideenweg
Beitragsbild und Galeriebild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst
Beitragsbild: Wolfgang Geißer
Weitere Infos zum Thema Natur
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Radfahren
Kategorie-Bild: Stefan Gruber
Radfahren im und ums Hirschbachtal herum
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Geologische Radtouren
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Der Simultankirchen-Radweg
Beitragsbild: Hans-Peter Pauckstadt-Künkler
5 Flüsse Radweg
Beitragsbild: Landratsamt Nürnberger Land, Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Der E-Bike Führer
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Bildgalerie Flyer: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Wasser
Kategorie-Bild: Clemens Zahn
Naturbad Königstein
Beitragsbild: Hans Koch
Fackelmann Therme Hersbruck
Beitragsbild: Fackelmann Therme Hersbruck
Weitere Infos zum Thema Kanu fahren
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Bildgalerie (Flyer): Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Weitere Infos zum Thema Schwimmen
Beitragsbild: Pauline Regler
Weitere Infos zum Thema „Angeln“
Beitragsbild: Clemens Zahn
Wandern
Kategorie-Bild: Stefan Gruber
Der Ziegenrundweg
Beitragsbild: Familie Zuber
Wegweiser: Familie Zuber
Ziegen auf der Wiese: Pauline Regler
Info-Tafel: Pauline Regler
Ziegen am Hang: Familie Zuber
Ziegen füttern: Frau Rösch
Bruckberger Weg
Karte: http://hikebikemap.org
Das Hirschbachtal – Die Landschaft und die Tiere
Bild: Familie Zuber
Die Rundwanderwege 1 & 2 im Hirschbachtal
Beitragsbild: Familie Zuber
Der Frankenalb Panoramaweg
Beitragsbild: Landratsamt Nürnberger Land
Galeriebilder (Flyer): Landratsamt Nürnberger Land
Der Erzweg
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Galeriebilder (Flyer): Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Weitere Infos zum Thema Wandern
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Sehenswertes (Erkunden)
Simultankirche „Corpus Chrsti“ in Eschenfelden
Beitragsbild: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eschenfelden (Konrad Schornbaum)
Burg Rabenstein
Beitragsbild: Sabine Deß
Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn
Beitragsbild: Uli Vogel, Klaus Schnaible
Heimat-Ausstellung: Uli Vogel, Klaus Schnaible
Zinnfiguren: Uli Vogel, Klaus Schnaible
Fossilien: Uli Vogel, Klaus Schnaible
Skelette: Uli Vogel, Klaus Schnaible
Kulturelle Veranstaltungen
Beitragsbild: Landratsamt Nürnberger Land
Burgen, Schlösser und Burgruinen
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Weitere Kirchen, Klöster und Kapellen
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Weitere Infos zum Thema Kultur
Beitragsbild: Landratsamt Nürnberger Land
Museum für historische Maybach-Fahrzeuge
Beitragsbild: Christian Hofmann, Dr. Helmut und Anna Hofmann
Weitere Sehenswürdigkeiten
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Seltmann Weiden Werksverkauf
Beitragsbilder: Mario Melle
Übernachten
Kategorie-Bild: von pixabay
Der Hoinzer Hof
Beitragsbild: Robert Pirner
Der Hoinzer Hof: Robert Pirner
Küche: Hoinzer Robert Pirner
Schlafzimmer: Robert Pirner
Bad: Robert Pirner
Ferienwohnung Helga
Beitragsbild: Helga Binner und Günther Zeltner
Ferienwohnung Helga: Helga Binner und Günther Zeltner
Wohnzimmer: Helga Binner und Günther Zeltner
Schlafzimmer: Helga Binner und Günther Zeltner
Bad mit Eckbadewanne: Helga Binner und Günther Zeltner
Ferienwohnung Müller
Beitragsbild: Familie Müller
Wohnzimmer: Familie Müller
Küche: Familie Müller
Schlafzimmer: Familie Müller
Garten: Familie Müller
Ferienwohnung Sonnenfleck
Beitragsbild: Familie Rösch
Küche und Wohnbereich: Familie Rösch
Schlafzimmer m. Schreibecke: Familie Rösch
Bad: Familie Rösch
Ferienwohnung Waltraud Seibold
Beitragsbild: Waltraud Seibold
Terrasse: Waltraud Seibold
Küche: Waltraud Seibold
Schlafzimmer: Waltraud Seibold
Garten: Waltraud Seibold
Pension Frauenschuh
Beitragsbild: Pauline Regler und Reinhard Regler
Pension Frauenschuh: Pauline Regler und Reinhard Regler
Abwechslungsreiches Pauline Regler und Reinhard Regler
Gemütliche Doppelzimmer: Pauline Regler und Reinhard Regler
Frauenschuh: Pauline Regler und Reinhard Regler
Privatpension Sperber
Beitragsbild: Frau Sperber
Frau Sperber im Frühstücksraum: Frau Sperber
Wohnzimmer in Pension Sperber: Frau Sperber
Doppelbett in Pension Sperber: Frau Sperber
Kultur
Wolfgangskirche Hirschbach
Beitragsbild: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eschenfelden
Die Wolfgangskirche: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eschenfelden
Altar: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eschenfelden
Innenansicht der Kirche: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eschenfelden
Burgruine Hauseck
Beitragsbild und Galeriebild: Ausschnitt aus Hieronymus Brauns Karte der Pflegämter Velden und Hauseck vom Februar 1611 (StAN)
Flamenco Unterricht
Beitragsbild: Karin Herbst sowie siehe Website http://www.elsabauer.de/impressum/bildrechte/
Schafkopf-Kurs für Anfänger
Beitragsbild: pixabay
Olivenbaum – Der Laden für Geschenke
Beitragsbild: pixabay
Deko-Schmiede
Beitragsbild: Deko-Schmiede
Fotowettbewerb der Gemeinde Hirschbach „Leben, Feiern und Kultur“
Beitragsbild: Gemeinde Hirschbach
Auf geht’s zur „Hirschbacher Kirwa“
Flyer: Gemeinde Hirschbach
Für Musik wird gesorgt: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Kirwamoidl: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Baumaustanzen: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land, Petra Hartl
Bier im Maßen: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Geschichte
Wie Hirschbach zu seinem Namen kam
Wappen Altortschaft Hirschbach: Gemeinde Hirschbach
Von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter
Beitragsbild: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Hirschbach zur Zeit des Dritten Reichs
Koit is worn: Bildautor unbekannt
Die Entstehung des Stadionbergs
MockUp Bilder: Sammlung Taubmann
KZ-Gedenkstätte Hersbruck/Happurg
Bildgalerie (Flyer): KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Dr. Jörg Skriebeleit)
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Bild (Flyer): KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Dr. Jörg Skriebeleit)
Geologie
Fahrrad-Geotouren in der Umgebung
Mockup (Flyer): Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Footer
Ortsplan Hirschbach (PDF): Gemeinde Hirschbach
Bildrechte der Frankenpfalz-Postkarte
Wandern: Anton Mirwald
Klettern: Christian Lüke
Mountainbike/Radfahren: Jean-Francois Gelinas
Höhlen: Steffan Gruber
Natur: Landratsamt Amberg-Sulzbach Land
Wasser: Clemens Zahn
Erkunden: Horst Linn
Übernachten: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Tiere: Landratsamt Amberg-Sulzbacher Land
Familie: Anton Mirwald
Genießen: Clemens Zahn